Podcasting
Podcasting became a passion for me which I am happy to do since 2012. The Working Draft podcast is my home and I am happy to host it with my knowledgable co-hosts.
Equipment for Recording
From time to time I get asked which equipment I use for recording Working Draft. Here is a pretty simple list of my equipment:
- Microphone: Auna MIC-900B with a Standard Boom
- Headphones: OneOdio DJ Headphones
For Working Draft's recording and post-production we use a couple of services and tools:
- Recording and Virtual Studio: Zencastr
- Virtual Studio: Google Meet as an alternative to Zencastr
- Local recording: Quick Time Player
- Post-Production: A specialist :)
- Post-Post-Production: Auphonic
Latest Episodes
- Revision 466: Diversität im Bereich Entwicklung Diese Ausgabe widmen wir uns zusammen mit unseren Gästinnen Franziska Gertz (@frau_scholle) und Svenja Motzek dem Thema Diversität, mit speziellem Fokus auf den Bereich Entwicklung. Schaunotizen [00:00:29] Diversität im Bereich Entwicklung Wir beginnen zunächst mit der Frage, was Diversität denn überhaupt bedeutet. Geht es nur um Frau/Mann, oder kann man das umfassender betrachten? Spoiler: Aber […]
- Revision 465: Fundstücke und Artikel Ganz ohne Gäste und großen Themenbogen hockten sich Schepp, Hans und Peter zusammen, um ein paar Fundstücke und Artikel aus der letzten Zeit zu bequatschen Schaunotizen [00:00:28] CSS-Features (und fehlende Web-Component-Features) Peter ist begeistert von der geplanten @layer-Regel für CSS, hat aber gleichzeitig mit nicht existiertenden Default Styles für Custom Elements zu kämpfen, die es […]
- Revision 464: TailwindCSS 2.0 Wir nehmen das Release von Version 2.0 von TailwindCSS als Anlass, das Framework nach längerer Zeit einmal wieder unter die Lupe zu nehmen. Als kompetenten Gast haben wir uns dafür Milan Matull ins Boot geholt, der uns durch die Ideen und Konzepte von Tailwind führt und mit dem wir über Vor- und Nachteile des Frameworks […]
- Revision 463: TypeScript 4.2 Es ist wieder ein Quartal vorbei und entsprechend steht eine neue TypeScript-Version vor der Tür. Stefan und Peter analysieren die kargen Neuerungen und philosophieren über TypeScript, Klassen, React, Gatekeeping und die Auswirkungen von Tooling und TS auf die weitere Webdev-Welt. Schaunotizen [00:00:28] TypeScript 4.2 Das erste nennenswerte neue Feature ist, dass Template Literals nun den […]
- Revision 462: Jest In dieser Revision durften wir wieder einmal Tim Seckinger, Mitwirkender von Jest und Entwickler bei YLD als Gast begrüßen. In Revision 436 sprachen wir bereits mit ihm generell über Frontend Unit-Testing, dieses Mal konkret über Jest. Schaunotizen [00:00:28] Jest Das Ecosystem Jests besteht aus mehreren Helfer-Tools, wie Airbnb Enzyme. Auch der Jest Runner lässt sich […]
- and more…